Dieses 8x30 BBT Porro-1-Monokular hat eine blaue Vergütung und eine Strichplatte mit 100er Teilung in 10er Schritten horizontal und 25er Teilung vertikal korrespondierend mit der 1000er-Grad-Teilung für die Armee (Franz.: Millièmes!). Die Deckel sind einfach verschraubt und schwarz lackiert. Der obere Deckel ist mit "BBT Paris Mmes. 8x30 Dgr" beschriftet. Das Gehäuse hat eine Rauhlackummantelung, die Augenmuschel ist aus Kunststoff. Die umlaufende Dioptrienskala ist mit Null, +5 und -5 gekennzeichnet. | This 8x30 BBT Porro I monocular has a blue coating and comes with a reticle having a horizontal division of 0-100 in decimal steps and a vertical division of 0-25 corresponding to the army thousandth degree divisions (French: Millièmes!). Both cover plates have one screw and paitned black. The top cover is marked "BBT Paris Mmes. 8x30 Dgr". The housing has an textured ebonite finish. The eyecup is made of plastic. The dioptre scale runs fully around the ocular and is marked at 0, +5 and -5. |
Der Besitzer "P. Gibson" hat nicht nur seinen Namen mit einem Papierschild aufgeklebt, sondern alle Flächen des Monokulars genutzt, um benötigte Umrechnungsformlen zur Höhen- und Entfernungsmessung aufzuschreiben und -zukleben. Insgesamt sind es sechs Aufkleber, eines mit der Skizze des Porro-1-Systems. | The former owner "P. Gibson" did not only stick a slip of paper with his name to the top cover, but also used every side of the monocular to glue papers on it giving needed distance and height calculating formula. |
Das 8x30 wiegt mit Trageriemen 346g. Es ist 111-118mm lang. Das Gehäuse ist oben 51x51mm, unten 56x56mm breit. Die Objektivfassung ist 41mm, das linksseitige Okular 30mm, der Fokussierungsring 35mm und die Augenmuschel 33mm im Durchmesser. | The 8x30 weighs 346g with its strap. It is 111-118mm long. The housing measures 51x51mm at its top, and 56x56mm at tis bottom. The objective frame is 41mm, the left-hand sided ocular 30mm, and the focusing ring 35mm, and the eyecup 33mm in diameter. |
Fotos: Zeun